Grundausbildung für Neuimker vom KIV Siegerland- ausgebucht
- Teil 1: 05. März 2022
Biologie der Honigbiene und artverwandte Insekten
- Teil 2: 19. März 2022
Arbeitsmaterialien und deren Anwendung, Frühjahrsarbeiten
- Teil 3: 02. April 2022
Schwarmbiologie, Ablegerbildung, Rechtsvorschriften
- Teil 4: 30. April 2022
Sommerarbeiten, Konzept einer Betriebsweise, Wachsverarbeitung
- Teil 5: 14. Mai 2022
Bienengesundheit und Varroa im Griff
- Teil 6: 18. Juni 2022
Honigernte und Honigverarbeitung
- Teil 7: 03. September 2022
Pflegearbeiten, praktische Arbeiten
- Teil 8: 04. September 2022
Ein Bienenjahr geht zu Ende, Varroakontrolle im Winter
- Teil 9: 22. Oktober 2022
Fachkundenachweis Honig zum Erhalt des Zertifikates
jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
Dies ist ein Kurs, der vom Kreisimkerverein Siegerland angeboten wird.
Der Kurs ist schon komplett ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Grundausbildung vom KIV Siegerland - bereits komplett ausgebucht
Die Grundausbildung soll den Jungimkern durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch ihr erstes Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und die neun Termine sind dem Bienenjahr angepasst.
Ein relativ neuer Bestandteil in der Grundausbildung ist der Fachkundenachweis Honig und somit der Erhalt des Zertifikates, der für die Bestellung der Gewährverschlüsse beim Deutschen Imkerbund benötigt wird.
Veranstaltung: Anfängerlehrgang
Referent/in: Frank Keller
Termin:
Kosten: 190,00 €
Details zum Veranstalter
Details zum Veranstaltungsort
Kapellenschule Littfeld
Hagener Str. 428
57223 Kreuztal
57223 Kreuztal