Grundausbildung KIV Olpe Hybrid
Sie erarbeiten die Theorie in Eigenverantwortung auf der Onlineplattform „Die Honigmacher“.
Es gibt drei ganztägige Termine, um die Theorie zu vertiefen und den Fachkundenachweis Honig zu erhalten.
Über das Jahr begleiten Sie an dem Lehrbienenstand in Olpe Ihr Bienenvolk. Dadurch erleben Sie das Bienenjahr und lernen das praktische Imkern unter Anleitung von erfahrenen Imkern des Imkervereins Olpe e.V. bis ins nächste Jahr.
Von März bis April und Juli bis September werden die Völker alle 14 Tage kontrolliert, in der Saison von Mai bis Ende Juni einmal in der Woche.
Diese Termine sind voraussichtlich mittwochs abends und dauern ungefähr eine Stunde.
Ganztägige Termine:
- März: Kennenlernen und Aufarbeitung der Theorie
- April: Honigernte und Honigverarbeitung
- April: Fachkundenachweis Honig zum Erhalt des Zertifikates.
Alle anderen Termine wie z.B. Varroabehandlung vor Weihnachten, Wachsschmelzen, … werden je nach Wetterlage bekannt geben.
Alle weiteren Unterlagen zum Lehrgang und Informationen zur Zahlung der Lehrgangsgebühr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Das Mindestalter für die Grundkurse beträgt 16 Jahre.
Je nach Corona-Lage behalten wir uns das Recht vor, den Kurs kurzfristig zu stornieren. Die anteiligen Kursgebühren werden wir Ihnen dann selbstverständlich erstatten, wenn der Kurstag nicht nachgeholt werden kann.
Sollten Sie am Lehrgangstag Krankheits- oder Erkältungssymptome haben, sehen Sie bitte von einem Lehrgangsbesuch ab und sagen bei Ihrem Lehrgangsleiter für den jeweiligen Tag ab.
Kursgebühren können wir Ihnen bei Erkrankung Ihrerseits leider nicht zurückerstatten.
Die Grundausbildung soll den Jungimker durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch sein/ihr erstes Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und Termine sind dem Bienenjahr angepasst.
Ein wichtiger Bestandteil in der Grundausbildung ist der Fachkundenachweis Honig und somit der Erhalt des Zertifikates, der für die Bestellung der Gewährverschlüsse beim Deutschen Imkerbund benötigt wird.
Die Anmeldung richten Sie bitte an: Vorstand@imkerverein-olpe.de.
Sie erarbeiten die Theorie in Eigenverantwortung auf der Onlineplattform „Die Honigmacher“.
Es gibt drei ganztägige Termine, um die Theorie zu vertiefen und den Fachkundenachweis Honig zu erhalten.
Über das Jahr begleiten Sie an dem Lehrbienenstand in Olpe Ihr Bienenvolk. Dadurch erleben Sie das Bienenjahr und lernen das praktische Imkern unter Anleitung von erfahrenen Imkern des Imkervereins Olpe e.V. bis ins nächste Jahr.
57462 Olpe